Zeichnung von Lizzy (Katjas Hund)

MENÜ

Zeichnung von My (Katjas anderem Hund)

AKTUELLES

Lass mal (nicht) fetzen (Sozialkontakt-Kurs)

In Zusammenarbeit mit Linda Rademacher von Hunde!Fragen?

Manche Hunde sind im Freilauf kaum zu bremsen, andere tun sich schwer mit Artgenossen. In diesem Kurs geht es darum, sich zusammenzureißen, ohne sich komplett zu verbiegen. Das Ziel: Hunde, die sich mit anderen Hunden angemessen verhalten - weder überdreht noch überfordert. Gemeinsam werdet ihr angeleitet, das Verhalten eures Hundes besser einzuordnen und lenken zu können. Und weil das Wissen darum mindestens genauso wichtig ist, schauen wir uns am Ende die Highs & Lows des Kurses nochmal an.
Hier kommt der Kurs für alle, die noch Feinschliff im Sozialkontakt brauchen!

Kursaufbau: Theorie: Online, 2x 90 Min. | Praxis: 4x 60 Min.
Teilnehmeranzahl: max. 6 Hund-Mensch-Teams
Kosten: 230 Euro (Ratenzahlung bei Bedarf möglich)

Veranstaltungstermine:
Theorie: 18.08. (Montag, 19:00-20:30 Uhr)
Praxis: 22.08., 29.08., 05.09., 12.09. (Freitags, 18:30-19:30 Uhr)
Abschlussbesprechung und Videoanalyse: 15.09. (Montag, 19:00-20:30 Uhr)
Veranstaltungsort: Ascheberg (genaue Treffpunkte werden bei abgeschlossener Anmeldung weitergegeben)

Kursvoraussetzungen:
Bestandshunde bei ANTIHELDEN oder Hunde!Fragen?

Anmeldungen werden ab sofort über das neue Buchungstool entgegengenommen.
Die Anmeldung für den Kurzkurs gilt erst mit einer schriftlichen Bestätigung Seitens ANTIHELDEN als vollständig.


Echt jetzt | Das Stadttraining (Kurzkurs)

Vier Einheiten, vier Chancen - volle Reizlage, echte Alltagssituationen.
Das Trainingspaket für Menschen, die mit ihrem Hund mitten durch wollen – statt außenrum. Für Hunde, die lernen dürfen, unter Druck handlungsfähig zu bleiben.

Wir trainieren dort, wo’s zählt: Zwischen Menschenmengen und Gerüchen - mitten im Trubel, bei Lärm und Tempo. Kein Schönwettertraining, sondern ein Mini-Kurspaket mit echtem Mehrwert. In der Gruppe, mit Fokus und Ruhe. Für mehr Sicherheit, mehr Handlungsspielraum – und ein kleines bisschen Stolz, wenn ihr da durch seid.

Kursaufbau: Praxis: 4x 90 Min.
Teilnehmeranzahl: 5 Hund-Mensch-Teams (Voraussetzung: Bestands-Teams)
Kosten: 150 Euro

Veranstaltungstermine:
10.09., 17.09., 24.09., 01.10. (Mittwochs, 18:15-19:45 Uhr)
Veranstaltungsort: Kiel
(genaue Treffpunkte werden bei abgeschlossener Anmeldung weitergegeben)

Die Anmeldung am Kurzkurs gilt erst mit einer schriftlichen Bestätigung Seitens ANTIHELDEN als abgeschlossen.
Anmeldungen werden ab sofort über das neue Buchungstool entgegengenommen.


Nicht ausrasten - reinlassen | Das Besuchstraining - Noch 3 Plätze frei

Besuchssituationen souverän meistern – ohne Flur-Drama, Dauergebell oder peinliches Wegsperren

Kaum klingelt es an der Tür, ist der Puls auf 180 – deiner oder der deines Hundes? Für viele Hunde ist Besuch eine echte Herausforderung: fremde Menschen, veränderte Stimmung, zu viel Nähe, zu wenig Plan. Und zack, ist aus dem Wohnzimmer ein Hochsicherheitsbereich geworden.

In diesem Kursformat trainieren wir genau das: Alltagssituationen mit Besuch – unter Anleitung, aber mitten im echten Leben. Die Besonderheit: Wir rotieren. Heißt: Jede Woche ist ein anderer Teilnehmer „Gastgeber“ – und alle dürfen mit Hund zum Üben vorbeikommen. So entstehen echte Lernsituationen mit wechselnden Orten, Menschen und Impulsen – aber in sicherem Rahmen und fester Gruppe.

Kursaufbau: Praxis: 6x 90 Min.
Teilnehmeranzahl: 5 Hund-Mensch-Teams (Voraussetzung: Bestands-Teams)
Kosten: 100 Euro

Veranstaltungstermine:
19.09., 26.09., 10.10., 17.10., 24.10., 07.11. (Freitag, 18:15-19:45 Uhr)
Veranstaltungsort: Kiel
(genaue Treffpunkte werden bei abgeschlossener Anmeldung weitergegeben)

Die Anmeldung am Kurzkurs gilt erst mit einer schriftlichen Bestätigung Seitens ANTIHELDEN als abgeschlossen.
Anmeldungen werden ab sofort über das neue Buchungstool entgegengenommen.


©2023 ANTIHELDEN • Individuelles Hund-Mensch-Training & Verhaltensberatung in Kiel