


MENÜ

AKTUELLES
NEU: Lass mal (nicht) fetzen (Sozialkontakt-Kurs) - Noch 3 Plätze frei
In Zusammenarbeit mit Linda Rademacher von Hunde!Fragen?
Manche Hunde sind im Freilauf kaum zu bremsen, andere tun sich schwer mit Artgenossen. In diesem Kurs geht es darum, sich zusammenzureißen, ohne sich komplett zu verbiegen. Das Ziel: Hunde, die sich mit anderen Hunden angemessen verhalten - weder überdreht noch überfordert. Gemeinsam werdet ihr angeleitet, das Verhalten eures Hundes besser einzuordnen und lenken zu können. Und weil das Wissen darum mindestens genauso wichtig ist, schauen wir uns am Ende die Highs & Lows des Kurses nochmal an.
Hier kommt der Kurs für alle, die noch Feinschliff im Sozialkontakt brauchen!
Kursaufbau: Theorie: Online, 2x 90 Min. | Praxis: 4x 60 Min.
Teilnehmeranzahl: max. 6 Hund-Mensch-Teams
Kosten: 230 Euro (Ratenzahlung bei Bedarf möglich)
Veranstaltungstermine:
Theorie: 18.08. (Montag, 19:00-20:30 Uhr)
Praxis: 22.08., 29.08., 05.09., 12.09. (Freitags, 18:30-19:30 Uhr)
Abschlussbesprechung und Videoanalyse: 15.09. (Montag, 19:00-20:30 Uhr)
Veranstaltungsort: Ascheberg
(genaue Treffpunkte werden bei abgeschlossener Anmeldung weitergegeben)
Kursvoraussetzungen:
Bestandshunde bei ANTIHELDEN oder Hunde!Fragen?
Anmeldungen werden ab sofort über das Kontaktformular entgegengenommen.
Die Anmeldung für den Kurzkurs gilt erst mit einer schriftlichen Bestätigung Seitens ANTIHELDEN als vollständig.
Ausgebucht: Endgegner Giftköder (Kurzkurs)
Giftköder. Kaum ein Wort versetzt uns Hundehalter in größeren Schrecken als dieses.
Gefühlt nehmen die Giftköder-Attacken auch nur noch zu, während wir Hundehalter langsam nicht mehr wissen, wo oben und wo unten ist. Kann man sich da überhaupt gegen wappnen? Und wenn ja, wie? Genau darum soll es in diesem Kurzkurs gehen:
Um Giftköder, die Ansätze im Hundetraining dazu und dessen Grenzen.
Kursaufbau: Theorie: Online, 1x 90 Min. | Praxis: 2x 60 Min. , 3x 90 Min.
Teilnehmeranzahl: 4 Hund-Mensch-Teams
Kosten: 165 Euro
Veranstaltungstermine:
Theorie: 23.06. (Montag, 19:00-20:30 Uhr)
Praxis: 26.06., 03.07., 10.07., 24.07., 31.07. (Donnerstag, 18:15-19:15/19:45 Uhr)
Veranstaltungsort: Kieler Umland
(genaue Treffpunkte werden bei abgeschlossener Anmeldung weitergegeben)
Kursvoraussetzungen:
Bestandsteam der ANTIHELDEN (Erstgespräch), Ansprechbarkeit im Gruppensetting, Rückruf & Abbruchsignal (z.B. Nein & Aus) bekannt
Anmeldungen werden ab sofort über das Kontaktformular entgegengenommen.
Die Anmeldung für den Kurzkurs gilt erst mit einer schriftlichen Bestätigung Seitens ANTIHELDEN als vollständig.
Ausgebucht: Mehr Hunde | Mehr Leinen | Mehr Chaos (Kurzkurs)
Ob nun ein Hund oder zwei – das macht ja angeblich keinen Unterschied. Gassi gehen muss man ja sowieso…
Ehm… ja. Leider nein. Denn spätestens, wenn das gemütlich schlafende Grüppchen vom Sofa draußen zur doppelläufigen Rakete mutiert, wird klar: Mehrere Hunde bedeuten nicht nur doppelt so viel Liebe – sondern auch doppelt so viel Timing, Klarheit und Koordination.
In diesem Kurs geht’s genau darum: wie du dich im Mehrhundeleben klar und fair durchsetzt, wie du Entscheidungen triffst, die alle verstehen, auch wenn's mal schnell gehen muss und wie ihr als echtes Team unterwegs seid - statt jeder für sich.
Mehr Hunde, mehr Meinungen – aber am Ende doch ein gemeinsamer Weg.
Und genau den finden wir gemeinsam.
Kursaufbau: Praxis: 5x 60 Min.
Teilnehmeranzahl: 3 Mehrhunde-Teams
Kosten: 150 Euro
Veranstaltungstermine:
24.06., 01.07., 08.07., 15.07., 22.07. (Dienstags, 18:15-19:15 Uhr)
Veranstaltungsort: Kieler Umgebung
(genaue Treffpunkte werden bei abgeschlossener Anmeldung weitergegeben)
Die Anmeldung am Kurzkurs gilt erst mit einer schriftlichen Bestätigung Seitens ANTIHELDEN als abgeschlossen. Anmeldungen werden ab sofort über das Kontaktformular entgegengenommen.
Ausgebucht: Antiheroes unite! | Die Dranbleiber (Kurzkurs)
Für alle, die längst wissen, wie Training geht – und trotzdem nicht allein damit bleiben wollen. Dieser Kurs ist kein Neuanfang, sondern ein nächster Schritt für alle, die ihren Werkzeugkasten schon bereitstehen haben.
Kein Grundlagenkurs, kein Baukastensystem. Sondern ein Raum, in dem wir weiterarbeiten: an Klarheit, Timing, Reaktionen und Kommunikation – mit dem, was da ist.
Ob du an Alltagsbaustellen feilst, neue Reize einbaust oder einfach gezielte Trainingssituationen brauchst – dieser Kurs bietet dir genau das: Struktur, Support und Safe Space.
Für alle, die dranbleiben wollen, weil sie schon viel geschafft haben – und wissen, dass Entwicklung nie stillsteht.
Kursaufbau: Praxis: 4x 60 Min.
Teilnehmeranzahl: 4 Hund-Mensch-Teams (Voraussetzung: Bestands-Teams)
Kosten: 100 Euro
Veranstaltungstermine:
01.07., 08.07., 15.07., 22.07. (Dienstags, 17:00-18:00 Uhr)
Veranstaltungsort: Kiel
(genaue Treffpunkte werden bei abgeschlossener Anmeldung weitergegeben)
Die Anmeldung am Kurzkurs gilt erst mit einer schriftlichen Bestätigung Seitens ANTIHELDEN als abgeschlossen.
Anmeldungen werden ab sofort über das Kontaktformular entgegengenommen.
Ausgebucht: Echt jetzt | Das Stadttraining (Kurzkurs)
Drei Einheiten, drei Chancen - volle Reizlage, echte Alltagssituationen.
Das Trainingspaket für Menschen, die mit ihrem Hund mitten durch wollen – statt außenrum. Für Hunde, die lernen dürfen, unter Druck handlungsfähig zu bleiben.
Wir trainieren dort, wo’s zählt: Zwischen Menschenmengen und Gerüchen - mitten im Trubel, bei Lärm und Tempo. Kein Schönwettertraining, sondern ein Mini-Kurspaket mit echtem Mehrwert. In der Gruppe, mit Fokus und Ruhe. Für mehr Sicherheit, mehr Handlungsspielraum – und ein kleines bisschen Stolz, wenn ihr da durch seid.
Kursaufbau: Praxis: 3x 90 Min.
Teilnehmeranzahl: 4 bis 5 Hund-Mensch-Teams (Voraussetzung: Bestands-Teams)
Kosten: 115 Euro
Veranstaltungstermine:
11.07., 18.07., 25.07. (Freitags, 18:15-19:45 Uhr)
Veranstaltungsort: Kiel
(genaue Treffpunkte werden bei abgeschlossener Anmeldung weitergegeben)
Die Anmeldung am Kurzkurs gilt erst mit einer schriftlichen Bestätigung Seitens ANTIHELDEN als abgeschlossen.
Anmeldungen werden ab sofort über das Kontaktformular entgegengenommen.
©2023 ANTIHELDEN • Individuelles Hund-Mensch-Training & Verhaltensberatung in Kiel