Zeichnung von Lizzy (Katjas Hund)

MENÜ

Zeichnung von My (Katjas anderem Hund)

Team

Hej, ich bin Katja!

Alsooo – ich heiße Katja Brehmer. Klingt erstmal ziemlich deutsch, ich weiß – aber tatsächlich darf ich erst seit 2013 das wunderschöne Schleswig-Holstein mein Zuhause nennen.

Davor? Die ersten 19 Jahre meines Lebens hab ich in Schweden verbracht – aufgewachsen mit zwei Nationalitäten, zwei Sprachen und zwei Perspektiven unter einem Dach.
Und ja, ich weiß, was ihr denkt: Wer tauscht Stockholm gegen Kiel? Aber nach dem Abi wollte ich das Leben in Deutschland kennenlernen. Also Koffer gepackt, rübergekommen – und plötzlich war ich Medienstudentin im Norden.

Wie das Leben aber so spielt: Statt in der Medienwelt bin ich irgendwann im Hundeuniversum gelandet. 2017 zog mein erster eigener Hund ein: Liz.
Grau-weiß, klug, eigen, charmant – und ein kleines bisschen hinterhältig. Die selbsternannte Eminenz mit Konfetti im Kopf und einem Riecher für jedes Chaos.

Ich wollte – wie so viele – einfach alles richtig machen.
Was ich bekam, war ein Crashkurs in Hundeverhalten.

Liz war nicht kompliziert, weil sie schwierig war. Sie war kompliziert, weil sie sie war. Und mir war sofort klar: Wenn ich sie wirklich verstehen will, muss ich tiefer einsteigen.

Also begann ich zu lernen. Zu hinterfragen. Zu beobachten.
Tja, und irgendwann wurde aus einem Hund… zwei. Und aus zwei Hunden… (m)eine Berufung.

Entstehung der ANTIHELDEN

Seit Ende 2022 darf ich mich ganz offiziell zertifizierte Hundetrainerin und Verhaltensberaterin nach den Richtlinien der Tierärztekammer Schleswig-Holstein nennen.

Den Grundstein dafür habe ich mit einer Hundetrainerausbildung gelegt, die mich 2022 gezielt auf die Prüfung vor der Tierärztekammer vorbereitet hat. Parallel war ich aber schon längst mittendrin: Zwischen 2019 und 2022 habe ich nebenberuflich in einer Hundeschule gearbeitet – vom Welpenkurs bis zur Beschäftigungsgruppe war alles dabei.

In dieser Zeit durfte ich mit vielen Hunden und Menschen arbeiten, Erfahrungen sammeln und vor allem lernen, dass kein Team wie das andere ist.

Anfang 2023 habe ich mich mit dem mobilen Trainingsangebot ANTIHELDEN selbstständig gemacht. Seitdem begleite ich in Kiel und Umgebung Mensch-Hund-Teams mit ganz unterschiedlichen Themen – von Verhaltensfragen über Alltagsherausforderungen bis hin zu Frust, Impulskontrolle und Aggressionsverhalten.

Die behördliche Erlaubnis zur Ausübung meiner Tätigkeit wurde mir gemäß § 11 Tierschutzgesetz vom Veterinäramt Kiel erteilt.

Weil mir fachlicher Tiefgang wichtig ist, gehören regelmäßige Fortbildungen fest zu meinem Alltag. 2023 habe ich unter anderem eine Spezialisierung im Bereich Aggressionsverhalten beim Hund abgeschlossen – weil gerade diese Hunde es verdienen, gesehen und verstanden zu werden.

Meine Antiheldenhunde

LIZ

Mit zarten 1,5 Jahren kam Liz in mein Leben und wie es sich für einen Hund aus dem Tierschutz gehört, kam sie nicht unbefleckt.
Doch der anfängliche jugendliche Leichtsinn und die fehlende Frustationstoleranz wurden mit der Zeit von anderen Baustellen abgelöst. Sie wurde Leinenpöblerin aus tiefster Kehle, ambitionierte Hobby-Jägerin und fand alleine bleiben überflüssig.

Dafür ließ sie ihren ganzen Charme im Sozialkontakt mit Artgenossen sowie im Umgang mit Menschen jeglichen Alters wirken, wo sie einfach jeden um den Finger zu wickeln weiß.

Nach einem wirklich langen Trainingsweg mit verschiedensten Trainingsmethoden, war das, was Liz und ich brauchten eine Unterhaltung auf Augenhöhe. Wir gehen zusammen, wir stehen zusammen und wir lassen uns nicht für etwas anderes einfach im Stich.


MY

Wenn man sich fest vornimmt, dass der Zweithund eine entspannte Ergänzung sein soll, dann zieht ehe man sich versieht eine Australian Shepherd-Aufmischerin ein.

My war von Anfang an die Art Welpe, die plante die Weltherrschaft an sich zu reißen und dabei vieles genau zu hinterfragen und testen wusste. Andere Menschen oder gar Hunde waren My in ihrem ersten Lebensjahr absolut überflüssig und ihre Manieren im Sozialkontakt ließen hier und da definitiv zu wünschen übrig. Mit Liz war sie cool, aber dann auch gleich ”Du und ich gegen den Rest der Welt”-cool.

Und spätestens mit der Pubertät stellte sich heraus, dass My hochgradig sozial motiviert war und bei hoher Erregung gerne kopflos wurde. Also durfte My neben dem Erwachsen werden auch lernen Ruhe auszuhalten, sich zurückzunehmen und Kontrolle abzugeben.


NESS

Alle guten Dinge sind drei und seit Herbst 2023 bereichert nun auch Ness unsere Hundegruppe. Aus dem Welpenalter ist sie inzwischen schon raus und die Persönlichkeitsentwicklung nimmt immer mehr Raum ein.

Dieses Golden Retriever Mädchen hat ihre Rassebeschreibung ganz genau gelesen und schon von vornherein gezeigt, dass sie sowohl außerordentlich ausdauernd an ihrer Meinung festhängen sowie Dinge mit Präzision ins Maul nehmen kann.

Noch ist Ness erst dabei sich so richtig zu entfalten, aber ich bin mir sicher, dass da noch so einige Abenteuer auf uns zukommen werden.
Allein die Zuverlässigkeit, mit der sie charmant die Grenzen der Spielregeln austestet, ist bemerkenswert. Oder mit welcher Selbstverständlichkeit sie ihr schönstes Stimmlein oder ihr volles Körpergewicht einsetzt, um irgendeinen - Mensch oder Hund - in Bewegung zu bringen.
Aber wie sagt man so schön… die ersten drei Jahre im Leben eines Hundes sind Arbeit.


ANTIHELDEN OFFICE

Moin, ich bin Tahnee – und hinter den Kulissen im ANTIHELDEN OFFICE für euch da. Wenn ihr eine Mail bekommt, die nicht direkt von Katja kommt: sehr wahrscheinlich bin ich das.

Ein paar nette Fakten über mich: Ich bin 1995 geboren, Schleswig-Holsteinerin durch und durch, komme ursprünglich aus dem gemütlichen Lütjenburg und lebe inzwischen in Kronshagen.
Hauptberuflich arbeite ich als Versicherungskauffrau – aber mein Herz schlägt auch für die Hundewelt.

Eigentlich war es mein Mann, der den ersten Hund in unsere Beziehung brachte. Aber nach kurzer Zeit war klar: Ich bin Hundemutti durch und durch.
Nachdem unsere Joy plötzlich verstorben ist, zog bald Lotti bei uns ein – eine kleine Mischlingshündin mit ziemlich sicher internationaler Vergangenheit. Heute lebt sie als wohlverdiente Einzelprinzessin und macht sich als Bürohündin im ANTIHELDEN OFFICE natürlich unverzichtbar.

Hier bei den ANTIHELDEN bin ich eure Ansprechpartnerin für alles, was Organisation angeht: Rechnungen, Anmeldungen, Mailverkehr rund um Social Walks, Veranstaltungen, Erstgespräche und Co.
Kurz: Ich sorge im Hintergrund dafür, dass ihr euch im Training voll auf das konzentrieren könnt, was zählt – euer Teamgefühl.

©2023 ANTIHELDEN • Individuelles Hund-Mensch-Training & Verhaltensberatung in Kiel